
Uni-Vorlesung über Nachhaltigkeitsgovernance
Bericht aus dem W-Seminar „Frauen in der Wissenschaft“ Unter Leitung von Frau Heckmann besuchte das W-Seminar am Donnerstag, den 26. Januar von 19 bis 21
Bericht aus dem W-Seminar „Frauen in der Wissenschaft“ Unter Leitung von Frau Heckmann besuchte das W-Seminar am Donnerstag, den 26. Januar von 19 bis 21
Endlich konnten wir mal wieder richtig groß Fasching feiern in unserer Aula! Mit Unterstützung des OGS-Teams, der Tutoren, der SMV und unseres Technik-Teams feierten wir
Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium hat ein neues Schulprojekt, das von einer Gruppe aus Schülern der 10. Klassen organisiert wird. Gabriel Berndt, Philipp Selbach, Marten Krausa und
Liebe Schülerinnen und Schüler. Falls ihr euch manchmal fragt, was eure Lehrer am Wochenende so ohne euch machen: Frau Dr. Betz berechnet, wie viele Überraschungseier
Zu Besuch in Hradec Králové/ Königgrätz in Tschechien Vom 22. bis zum 25. Januar 2023 besuchten wir, Astrid Böhme und Inka Hemmerich, im Rahmen des
„Jetzt habe ich endlich verstanden, warum sich Gott als Alpha und Omega bezeichnet“, ruft Elias aus der Klasse 6ad. Zuvor hatte Chrysoula Perathoraki das griechische
Die ersten warmen Tage am Jahresbeginn nutzten die Schüler*innen der Schulgartenwerkstatt, um sich mit essbaren Kräutern zu stärken! Fast überall, auch im Schulgarten, wächst die
… haben die Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe am vergangenen Freitag erfahren. Denn nach der coronabedingten Zwangspause war es endlich wieder möglich, einen echten Schriftsteller und
„ganz schön anstrengend“ Die Schüler*innen der Klasse 7C haben sich im Rahmen der Beschäftigung mit der Literatur des Mittelalters auch mit den neuen Aufzeichnungsformen und
Am Mittwoch, den 11.01.2023, besuchte die Klasse 9ac unter der Leitung ihres Physiklehrers Andreas Markert und unter der Begleitung von Katja Theis das Lehr-Lern-Labor am
Gegen eine Spende für den Kissenraum in der OGS … … bot der Förderverein beim Vorweihnachtlichen Abend unserer Schule am 21.12.2022 selbstgebackenen Kuchen und mit
An unserem Gymnasium findet ein Kurs der Schülerakademie 2022/23 statt. Ungefähr einmal im Monat treffen sich 14 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten
Am 9. Dezember war es endlich wieder soweit! Zum dritten Mal fand am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg die Basketball-Night satt. Nach 2 Jahren Coronapause nahmen wieder
Ich bin Nika und gehe momentan in die 10. Klasse. Seit ca. einem halben Jahr nehme ich an dem Projekt „Cyber Mentor“ teil. Was ist
Ein ganz besonderer Gastschüler – nämlich Fred, unser Skelettmodell – begleitete die Klasse 5d durch ihre beiden SELF-Tage, bei denen eine ganze Menge zum Thema
SELF = Selbstständiges, Eigenverantwortliches Lernen und Forschen) Für die 6. Jahrgangsstufe stand die erste SELF-Tage-Staffel des Schuljahres im Fach Deutsch, am 15. und 16.12.2022 ganz
Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr? Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt In zwei verschiedenen Veranstaltungen beschäftigte sich das W-Seminar „Gehirn und
Der Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen ist einer der größten bundesweiten Schülerwettbewerbe. Auch am DAG haben sich wieder viele Leseratten der 6. Jahrgangsstufe darauf vorbereitet, indem
Die Interreligiöse Shuttletour geht in die zweite Runde! Am 20.12.2022 findet die nächste interreligiöse Shuttletour für Schüler:innen statt.Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag, an
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am
Auf den Weg nach Frankfurt am Main machten sich am Freitagmorgen, den 09.12.2022, das W-Seminar Wirtschaft und Recht unter der Leitung von Herrn Kaußler. Mit