Berufsorientierung in Zeiten von Corona
Sind Einblicke in Unternehmen und Ausbildungsberufe in Zeiten von Kontaktbeschränkungen überhaupt möglich? Ja – mit Virtual Reality-Brillen, wird den Jugendlichen einen Einblick in Berufe und…
Sind Einblicke in Unternehmen und Ausbildungsberufe in Zeiten von Kontaktbeschränkungen überhaupt möglich? Ja – mit Virtual Reality-Brillen, wird den Jugendlichen einen Einblick in Berufe und…
Manchmal ist es auch der Französischunterricht, in dem künstlerische und kreative Leistungen zu großem Beifall führen. So war es jedenfalls in unserer Französischstunde, als Linus…
Sogar das Deutschabitur hat diese Frage aufgegriffen: Ist der Besuch einer Theateraufführung für Jugendliche überhaupt noch gewinnbringend? Drei Stunden ohne Reden, Essen, Handy und die…
Seuchen und Infektionskrankheiten können die Menschheit so stark beeinträchtigen, dass das gesellschaftliche Leben zum Erliegen kommt. Wer von den Schülerinnen und Schülern hätte gedacht, dass…
Hoch motiviert trafen sich zwölf SchülerInnen und Frau Klee am 02.10.2018 das erste Mal, um gemeinsam die Berufswelt zu erkunden und natürlich ein Projekt, nämlich…
Bei der Uraufführung des Hörspiels im Musiksaal begeisterte das P-Seminarteam Ende November Eltern, Lehrkräfte und Freunde. Manche berichteten hinterher, dass sie das Werk mit geschlossenen…
Wir gratulieren ganz herzlich Annika Dorbath (5d) und Hannah Spittler (Q12) zur erfolgreichen Teilnahme beim diesjährigen europäischen Wettbewerb „EUnited – Europa verbindet“. An der Wettbewerbsrunde…
Vom 30.-31. Januar 2020 hatten unsere Schüler*innen der Jahrgangstufe 10 im Rahmen der SELF-Tage Religion zwei Tage lang die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Glück“…
Manche von uns haben an den Reli-SELF-Tagen der 6. Klassen zum Thema „Kinder-Armut“ den Botanischen Garten besucht. Dort haben wir viele tolle Sachen gesehen, von…
„Es ist so schon leicht, Vorurteile zu pflegen, solange man keinen Kontakt mit den Personen(gruppen) hat, denen gegenüber man diese hegt. Da hat sich bei…