Erinnern für die Zukunft
Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Im Rahmen unseres schulischen Engagements für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Geschichte und zur Förderung von Menschenrechten und Toleranz besuchten…
Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau Im Rahmen unseres schulischen Engagements für eine reflektierte Auseinandersetzung mit der Geschichte und zur Förderung von Menschenrechten und Toleranz besuchten…
Sozialdiakonisches Praktikum 2025 – Lernen durch Begegnung mit dem Nächsten Wie kann man soziales Engagement lernen? Wie fühlt es sich an, für andere da zu…
Känguru-Wettbewerb 2025 am Gymnasium Am 20. März fand am Dag wieder der alljährliche Känguru-Wettbewerb statt, zu dem die gesamte Unterstufe sowie alle weiteren interessierten Schülerinnen…
… Wie unser Taktgeber den Rhythmus hält“ Im Kontext des Projekts FIL, das für „Forschen und Lernen“ steht, hat das Dag-Hammarskjöld Gymnasium seit zwei Jahren…
Am Samstag, den 17. Mai, lädt das Kirchentagsfestival in Würzburg im Dag-Hammarskjöld-Gymnasium zu einem Tag voller Begegnung, Inspiration und Freude ein. Unter dem Motto „mutig…
Interessante Erfahrungen im Lehr-Lern-Labor Am Montag, den 05.05.2025, besuchten alle 75 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe unter der Leitung der Geographie-Fachbetreuerin Katja Theis das…
… am Welttag des Buches Am 23. April 2025 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und unzählige Lesebegeisterte ein großes…
„Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Einkehr.“ Ein ganz besonderes Fest feierten die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe am…
Sieger sein! Am Donnerstag, den 10.04.2025, machte sich die Klasse 5c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katja Theis und Praktikant Sebastian Treier auf den Weg in…
Letzte Osterbasteleien am Dag Einige Kinder haben in den letzten Tagen in ihrer Mittagspause fleißig gebohrt, geschnitzt, gehämmert und geflochten um ein hübsches Ostergärtchen herzustellen.…