
SELF-Tage am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium
Unterricht ohne Gong, dafür mit kreativ kompakten Inhalten: Vom 30. bis zum 31. März beschäftigten sich die Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe des DAG – wie
Unterricht ohne Gong, dafür mit kreativ kompakten Inhalten: Vom 30. bis zum 31. März beschäftigten sich die Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe des DAG – wie
Unser Namenspatron Dag Hammarskjöld hat sich wie folgt über HILFSBEREITSCHAFT geäußert: „Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“
Anlässlich des 77. Jahrestags der Zerstörung Würzburgs waren heute alle Kinder aufgerufen, Friedenstauben zu gestalten und als sichtbares Zeichen für den Wunsch nach Frieden in
Im März konnten endlich wieder Erste-Hilfe-Kurse in der 10. Jahrgangsstufe stattfinden. Frau Stadelmann vom Malteser-Hilfsdienst führte diese unter Einhaltung des vorgeschriebenen Hygiene-Konzeptes mit Kompetenz und
Liebe Interessierte, die März-Ausgabe unseres Newsletters zeigt eine bunte Zusammenfassung unseres OGS-Alltags mit all seinen gewöhnlichen und auch besonderen Ereignissen des ersten Halbjahres. Er kann
Um eines vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt! Mein Französisch hat sich verbessert und es war interessant, tiefere Einblicke in eine andere Familie in
Unvergessliche Erfahrungen in Langley, British Columbia Hallo mein Name ist Hannah Kastenmüller, ich gehe hier auf das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in die zehnte Klasse und ich war 5 Monate
9 Teilnehmer*innen der Klasse 7a haben im ersten Halbjahr die Werkstatt Streitschlichter besucht und somit die Grundlagen gelernt, in Streitsituationen vermittelnd tätig zu werden. Inhalte
Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein … … und einige andere wichtige Maler des 19. Jahrhunderts erhielten mit der künstlerischen Unterstützung der
… Oh Schreck, die Tür zum Klassenzimmer ist zugefallen! Um wieder herauszukommen, benötigen wir einen Code, sonst kann die Tür nicht wieder geöffnet werden. Glücklicherweise
Auch am Dag beteiligten sich Klassen am Flashmob für den Frieden! An mehreren Würzburger Schulen haben am Mittwoch, den 16.2. und Donnerstag, den 17.2.22 hunderte
Besinnungstage der Q11 in Iphofen vom 15. bis 16.2.2022 „Endlich mal wieder so richtig Jugendliche*r sein“ – dass das trotz Corona noch geht: Zwei Tage
Einblicke in die Arbeit einer Synchronsprecherin per Videokonferenz Lea Kalbhenn ist mit Sicherheit eine der berühmtesten Synchronsprecherinnen Deutschlands, und hat wohl so gut wie jedem
Bunt gegen grau! Unter diesem Motto stand eine Stunde in der Schulgarten-Werkstatt! Auf Papieren, die mit Blaukrautsaft eingefärbt wurden, entstanden tolle Kunstwerke: beim Auftragen von
Geheimbotschaften verschicken mit Mathematik Damit Cäsars Befehle nicht von seinen Gegnern gelesen werden konnten, verschlüsselte er sie – und das mit Hilfe der Mathematik! Das
SELF-Tage, 5. Klasse, 20.-21.12.21 Die diesjährigen SELF-Tage der 5. Jahrgangsstufe standen ganz im Zeichen der Aktiven Bewegung. Die Kinder lernten im Verlauf der beiden Tage
Was hier passiert? … ein Umzug mit Schubkarren und Sackkarre! Das Dag richtet eine neue Schüler-Mediathek ein! Der neue Raum ist größer und heller und
Kann man aus Milch einen Kleber herstellen? Und wie ist es möglich, Milch in eine feste Form zu bringen? Das haben Schülerinnen und Schüler im
Kika Trendchat Januar 2022, Folge vom 15.01.2022 So fresh wie das neue Jahr sind auch die Trends und Themen der Schülerinnen und Schüler des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums in
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulgarten Werkstatt durften selber Lippenpflegestifte gießen: Mandelöl, Jojobaöl, Bienenwachs und Kakaobutter sind die feinen Zutaten! Und zum Schluss das Käppchen
In dieser Woche wurde unsere langjährige Sekretärin Fr. Gahm in den Vorruhestand verabschiedet. Frau Gahm war 20 Jahre lang im Haus tätig und hat Einiges