Drei neue Schulsanis für das Dag
Feierliche Urkundenübergabe Es ist immer ein ganz besonders schöner Anlass, wenn die „Neuen“ ihre Urkunde für ihre Ausbildung zum Ersthelfer im Schulsanitätsdienst erhalten. Im Beisein…
Feierliche Urkundenübergabe Es ist immer ein ganz besonders schöner Anlass, wenn die „Neuen“ ihre Urkunde für ihre Ausbildung zum Ersthelfer im Schulsanitätsdienst erhalten. Im Beisein…
IJSO = Internationale JuniorScienceOlympiade!!! Im Rahmen des SELF-Tages der Naturwissenschaften in der 8. Jahrgangsstufe haben wieder einige Schüler*innen an der Internationalen JuniorScienceOlympiade teilgenommen. Für Ihre…
Normalerweise ist morgens um 7 Uhr in der Schule nichts los … Vielleicht sieht man den Hausmeister Herrn Bromüller mit dem Schulhund Anni, der überall…
So oder so ähnlich waren die ersten Worte der Referentin Petra Gloxin, die am 08.03.2023 den angehenden Streitschlichter*innen der 8. Klassen die Gewaltfreie Kommunikation nach…
Wenn man das erste Mal in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg kommt, wundert man sich in der Regel. Vom ehemaligen Konzentrationslager sieht man nicht mehr viel, ein…
Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium hat ein neues Schulprojekt, das von einer Gruppe aus Schülern der 10. Klassen organisiert wird. Gabriel Berndt, Philipp Selbach, Marten Krausa und…
Zu Besuch in Hradec Králové/ Königgrätz in Tschechien Vom 22. bis zum 25. Januar 2023 besuchten wir, Astrid Böhme und Inka Hemmerich, im Rahmen des…
„Jetzt habe ich endlich verstanden, warum sich Gott als Alpha und Omega bezeichnet“, ruft Elias aus der Klasse 6ad. Zuvor hatte Chrysoula Perathoraki das griechische…
… haben die Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe am vergangenen Freitag erfahren. Denn nach der coronabedingten Zwangspause war es endlich wieder möglich, einen echten Schriftsteller und…
Am Mittwoch, den 11.01.2023, besuchte die Klasse 9ac unter der Leitung ihres Physiklehrers Andreas Markert und unter der Begleitung von Katja Theis das Lehr-Lern-Labor am…