
Sportprojekte zu Zeiten Covid 19 …
Die Sportfachschaft hatte sich auch für das zweiten Halbjahr 2020 wieder viel vorgenommen. Zum Glück konnte unser cooles Dag-Sportlehrerteam noch die beiden Skikurse in der
Die Sportfachschaft hatte sich auch für das zweiten Halbjahr 2020 wieder viel vorgenommen. Zum Glück konnte unser cooles Dag-Sportlehrerteam noch die beiden Skikurse in der
Im Rahmen einer Förderung für Künstler in Deutschland besprühten zwei Künstler die eine Wand der Turnhalle. Das Graffito zeigt eine Frau mit ihrem Kind auf
Leider fiel auch der diesjährige Residenzlauf dem Coronavirus zum Opfer. Das war umso bedauernswerter, da in diesem Jahr eine Erweiterung des Schullaufs in vielen Aspekten
„Lautsprecher-Andacht“ zur Rückkehr der Q12 in die Schule zur Abi-Vorbereitung am 27.04.2020 „Achtung, eine Andacht! Neben Ordnern und Stiften, großen Wasserflaschen und Pausenbroten haben wir
Mittwoch, 12.2.20, 7.45 Uhr Startschuss der „mutigen“ Teilnehmer mit gepackten Koffern und einem Kofferraum voll Essen, Getränken und allerlei religiösen Utensilien, deren Gebrauch den meisten
Während die Corona-Krise den Klassen 6a und 6c einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, kamen die anderen „Sechsten“ noch in den Genuss von je
Trotz des Sturmtiefs „Sabine“ waren unsere Schüler*innen (und Lehrer*innen) bei bester Laune Ski fahren und haben als kleinen Gruß ein Bild in die Heimat geschickt:
1. Tag (Geschrieben von Zimmer 12) Bevor es losging, bekamen wir einen verheerenden Anruf: sogleich trat der Notdienst ein, denn ein Schüler aus der Berufsschule
Vom 30.-31. Januar 2020 hatten unsere Schüler*innen der Jahrgangstufe 10 im Rahmen der SELF-Tage Religion zwei Tage lang die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Glück“
Im Januar 2020 hatten unsere Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe ausführlich im Rahmen der „SELF-Tage Religion“ Gelegenheit, sich mit dem Thema: „Kinderarmut in Deutschland und weltweit“
Manche von uns haben an den Reli-SELF-Tagen der 6. Klassen zum Thema „Kinder-Armut“ den Botanischen Garten besucht. Dort haben wir viele tolle Sachen gesehen, von
Weihnachtsgottesdienst Schenken heißt, dem Anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte. Unter diesem Satz von SELMA LAGERLÖF stand der etwas andere Weihnachtsgottesdienst
2. Platz bei der Stadtmeisterschaft Jungen IV Nach einem leidenschaftlichen Sieg gegen das Deutschhaus Gymnasium ging man als leichter Favorit in das zweite Spiel gegen
„Es ist so schon leicht, Vorurteile zu pflegen, solange man keinen Kontakt mit den Personen(gruppen) hat, denen gegenüber man diese hegt. Da hat sich bei
Die Basketball Dagis verteidigen ihren Titel beim alljährlichen Weihnachtsturnier der s.Oliver Baskets. Mit vier Siegen aus vier Spielen sicherten sich die Dagis Platz 1 vor
Dreitägiger „Intensivkurs“ zum Thema „Europa“ für Oberstufenschüler der Q 12 im Oktober: Straßburg, Luxemburg und Brüssel. Bei der Studienfahrt „Crash-Kurs Europa“ standen die drei Europa-Metropolen
Wie am Dag Brauch war es nach knapp einem Monat in der Schule Anfang Oktober 2019 höchste Zeit für unsere neuen fünften Klassen, auf ihre
Am Donnerstag, den 26.09.2019, fand in den Turnhallen der TGW der SELF-Tag der 5. Klassen im Fach Sport statt. Das P-Seminar Ballschule von Herrn Henneberger
Anfangsgottesdienst für das Schuljahr 2019/2020 Du bist vertraut mit all meinen Wegen. (Ps 139, 3b) Wenn Unbekanntes bevorsteht, kann ein gutes Wort Kraft geben. Darum
Einen großen Erfolg errang die Hockey-Mannschaft U12 des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums Würzburg beim Schulwettwerb „Jugend trainiert für Olympia“. Nachdem sie bereits im unterfränkischen Finale das Siebold-Gymnasium Würzburg mit
SELF-Tage der 6ten Klassen im Fach Natur und Technik Im Schwerpunktbereich Biologie füllen die unterschiedlichen Klassen der Wirbeltiere einen großen Lernbereich. Um möglichst langanhaltendes Wissen