
Zu Besuch bei Katja Brandis!
Die Klasse 5c kam am Dienstag, den 18.03.2025, in den Genuss, die unter dem Pseudonym Katja Brandis schreibende Autorin persönlich kennenzulernen, ihr Fragen stellen zu
Die Klasse 5c kam am Dienstag, den 18.03.2025, in den Genuss, die unter dem Pseudonym Katja Brandis schreibende Autorin persönlich kennenzulernen, ihr Fragen stellen zu
Fastenzeit am Dag: Das heißt für den Pausenverkauf, dass für diese Zeit alle zuckerhaltigen Produkte raus genommen und durch gesunde Nuss- oder Fruchtsnacks ersetzt werden.
Am 20. Februar hat das DAG erstmalig am bayernweiten englischsprachigen Lesewettbewerb „Battle of the Books“ teilgenommen. Dieser Wettbewerb richtet sich an Bücherwürmer ab der 10.
Wow – eine Vielfalt an bunten und kreativen Kostümen – das bringt Stimmung! Eine große bunte Faschingsfeier fand am Donnerstagnachmittag am Dag statt! Organisiert von
Mathematik einmal anders erleben Am 24. und 25. Februar fanden an unserem Gymnasium die zweiten SELF-Tage dieses Schuljahrs statt – zwei Projekttage, die den Schülerinnen
Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium Das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium zeigt erneut, dass es voller mathematischer Talente steckt! Beim Dienstagsimpuls am 21. Januar 2025 wurden die
Ein schillerndes Forscherabenteuer der 5. Jahrgangsstufe Wie viel Spaß kann man beim Forschen und Experimentieren haben? Die Antwort hatten die Schülerinnen und Schüler des Forscherprojekts
Besuch des Musicals RENT Die aktuelle 12. Klasse ist der erste Jahrgang, bei dem das G9 wieder in Kraft getreten ist – das bedeutet die
Großartiges Engagement! In einer sorgfältig geplanten Aktion hat das Technik-Team des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums die Bühnentechnik der Aula grundlegend modernisiert. An einem schulfreien Nachmittag wurde die komplette
Neue Kreuzwegfigur für unseren Andachtsraum Diese 2011 von Martin Schambach gestaltete Holzfigur (59 x 46 x 22 cm) ist der neue Schmuck in unserem Andachtsraum
Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber weil es so schön war, hier der noch ausstehende Bericht: Montag, 15.07.2024: Pünktlich um 8 Uhr machten
Am 22. Januar 2025 feierte das Dag la journée franco-allemande und die Fachschaft Französisch überraschte alle 5. Klassen mit bunten Luftballons in bleu-blanc-rouge und einer
Am 08.01. erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen einen besonderen Ausflug in die Welt der klassischen Musik. Gemeinsam besuchten sie ein
Vortrag der Uni-Würzburg über den Klimawandel Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, hatte die Q12 des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums die Gelegenheit, Herrn Dr. Daniel Abel von der
Weihnachten hinter Gittern – und dennoch wollten wir einen kleinen Plätzchen-Gruß schicken! Weit mehr als 250 Tüten mit selbstgebackenen Plätzchen und einem gebastelten persönlichen Gruß
Anfang Dezember trafen sich alle Klassensprecher*innen zum 1. Klassensprechernachmittag des Dag. Unter der Leitung von den Vertrauenslehrkräften A. Schneider und V. Schenk und der Mithilfe
… en cours de français: In der letzten Französischstunde vor den Ferien, haben wir die 9c ein typisches französisches Weihnachtsdessert zubereitet. Die Lehrerin teilte uns
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Dag Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Turnhalle statt. Im Vorfeld
Eine bunte adventliche Vielfalt: In unserer festlichen Aula fand am Mittwochabend eine Veranstaltung mit allerlei tollen Beiträgen statt. Zur Aufführung gebracht wurden heitere, besinnliche und
Unsere besondere Adventstradition: Die fünften Klassen singen in den Wochen vor Weihnachten mit ihren Musiklehrkräften Ständchen für die anderen Jahrgänge. Mit fröhlichen Weihnachtsliedern verbreiten die
Am 6.12.24 wartete eine Überraschung der besonderen Art auf alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Die SMV begann schon Tage zuvor mit