HEY DU! WER ICH? JA DU.

Für alle, die neu bei uns sind: Wir sind das Dag!
Das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium, ein staatlich anerkanntes Gymnasium in evangelischer Trägerschaft. Wir sind eine kleine Schule mit christlichen Werten, damit also eine richtige kleine Familie. Bei uns findet der Unterricht bisweilen etwas anders statt, als du es wahrscheinlich gewohnt bist, wir haben die SELF-Tage und das Modell-Lernen, um dir genügend Zeit für bestimmte Themen zu geben und die Möglichkeit, dich selbst und in deinem Tempo damit auseinanderzusetzen. Du kannst bei uns drei verschiedene Ausbildungszweige wählen, den naturwissenschaftlich-technologischen, den wirtschaftlichen und den sozialwissenschaftlichen Zweig. Wir sind übrigens die einzige Schule in Würzburg, an der du dich – falls du ein Junge bist – für den sozialwissenschaftlichen Zweig entscheiden kannst!
Unsere neuen Fünftklässler wählen zwischen dem Ganztag und dem Halbtag, sie können also entscheiden, ob sie bis nachmittags unser Ganztagsschulangebot nutzen oder ab Mittag nach Hause gehen. Aber am besten wird sein, du liest dich auf unserer Homepage einfach mal durch unser Angebot für Schülerinnen und Schüler. Wir haben viele tolle Besonderheiten zu bieten, wie zum Beispiel die SELF-Tage, das Modell-Lernen oder unsere Sozialprojekte. Klick die Links an und du erhältst weitere Informationen! Oder willst du mehr wissen über unsere internationalen Austauschprogramme, außergewöhnliche Fahrten, besondere Aktivitäten, unsere SMV und die Tutoren, unsere Werkstattkurse und die WIP-Stunden und und und…
Hier ein paar unterstützende Links für Schülerinnen und Schüler zum Thema Schule:
Liebe Kinder und Jugendliche, kann es sein, dass es euch nicht gut geht?
Wir haben Hilfsangebote für euch zusammengestellt …
SCHULSOZIALARBEIT:
Ulrike Schwertberger & Christian Herpich
→ im OGS-Büro im Untergeschoss (täglich ab 9:00 Uhr)
Telefon: 0931 26023 244
Email: Ulrike.Schwertberger@evdhg.de
SCHULSEELSORGE: Antje Biller & Christian Herpich
PSYCHOLOGISCHE NOTFALLHILFE (kostenlos)
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 → rund um die Uhr erreichbar
Nummer gegen Kummer:
116111 (anonym) → Mo-Sa von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr
BERATUNG & HILFE BEI SEXUELLER GEWALT (Mädchen & Jungs) Profamilia Würzburg
→ Beratung für Schulen, Opfer und Täter
Semmelstraße 6, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 460650
KRISENINTERVENTION/ BERATUNGSSTELLEN
Diakonisches Werk Würzburg
→ Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Friedrich-Ebert-Ring 24, 97072 Wü
Telefon: 0931 804 8747
KRISENINTERVENTION/ BERATUNGSSTELLEN
Psychotherapeutischer Beratungsdienst im SkF
→ Beratung in schwierigen Lebenssituationen
Frankfurter Straße 24,
97082 Würzburg
Telefon: 0931 4190461
Email: eb@skf-wue.de
Unterstützung bei sexueller Orientierung
DéjàWü
→ Hilfe bei sexueller Orientierung & Auseinandersetzung der eigenen Identität
c/o WuF-Zentrum, Nigglweg 2, 97082 Würzburg
Email: kontakt@dejawue.de
SUCHTBERATUNG UND HILFE BEI MISSBRAUCH
Suchtberatung Würzburg (Caritas)
→ Beratung zu Drogen-, Alkohol-, Mediensucht & Essstörungen
Matthias-Ehrenfried-Haus,
Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 386 59 180
Email: sucht@caritas-wuerzburg.org
JUGENDHILFE/ SOZIALPÄDAGOGISCHE UNTERSTÜTZUNG
Jugendamt Würzburg
→ Bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenslagen
Zeppelinstraße 15, 97070 Würzburg
Telefon: 0931 8003 5700
OPFERBERATUNG ONLINE
Weißer Ring – Opferhilfe
→ Hilfe und Unterstützung für Opfer von Straftaten
Telefon: 116 006 (Opferhilfe-Hotline)
Adresse: www.weisser-ring.de
oder klickt HIER für Unterstützungsmöglichkeiten!
Freshe Trends der Schüler*innen des Dag in der Kika Trendchat-Folge vom 15.01.2022 (zum Angucken bitte aufs Bild klicken)