
Sonja Weichand liest am DAG
Wie wichtig sind Berührung und Nähe für die menschliche Existenz? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sonja Weichands zweiter Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ aus dem
Wie wichtig sind Berührung und Nähe für die menschliche Existenz? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sonja Weichands zweiter Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ aus dem
Die Adventszeit am Dag – beginnt bereits in der Woche vorher, wenn wir in der Mittagszeit gemeinsam den großen Adventskranz für die Aula binden. Viele
Im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen Forscherprojekts haben die 5. Klassen spannende Phänomene der Physik entdeckt! Ein besonderes Experiment behandelte den Auftrieb: Dabei wurde eine Feder durch
Ideale Geschenk-Ideen: Im Dag-Shop gibt es viele witzige und praktische Dag-Dinge für den Wunschzettel oder zum Verschenken.Klicke einfach auf die Einkaufstasche!
Ein spannendes Jahr voller Mathematik beginnt Am 19. November war es wieder so weit: Das erste Matherätsel des Schuljahres wurde am DAG präsentiert. Schülerinnen und
SMS-Abstimmung am 5. Dezember! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Sparda-Wettbewerb mit einem Projekt vertreten: Diesmal für Paeyball-Tische, für die bereits der Elternbeirat
Wir haben mitgemacht! Besonders engagiert hat sich hierbei die Klasse 6b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Buchmayer! Die liebevoll und individuell zusammengestellten Geschenkkartons gehen dieses Jahr
Lernen mit Kreativität und Eigenengagement: Als im Geschichtsunterricht der Klasse 6b bei Katharina Feller die Altsteinzeit behandelt wurde, nahmen die beiden Schüler Felix Graber und
Produktion zeitgemäßer Hörspiele in der siebten Jahrgangsstufe Die Siebtklässler des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums haben sich im Rahmen der SELF-Tage kreativ mit Charles Dickens‘ Klassiker „A Christmas Carol“
Eine ganz besondere Ehre für unser Technikteam: Die Schülerinnen und Schüler durften bei der Übertragung des Fernsehgottesdienstes aus der Stephanskirche beim ZDF kräftig mithelfen. Die
Der Vorlesetag am Dag Am Freitag, den 15.11.2024, fand der 21. Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Offen über seelische Gesundheit sprechen können Am 11.11.2024 startet am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium eine besondere Aktion zur Sensibilisierung für die Krankheit Depression. Unter dem Motto „Black Dog“
Ein englischsprachiges Theatererlebnis in zwei Teilen Teil 1: Die tapfere Maid Marian Die traditionellen englischen Legenden über Robin Hood sind weltberühmt. Weniger bekannt ist allerdings
z.B.: Warum öffnen sich die Schuppen der Tannenzapfen bei Trockenheit? Wir haben festgestellt, dass Tannenzapfen faszinierende Strukturen sind und dass sie eine wesentliche Rolle im
Am 30. September 2024 unternahm der Chemiekurs der elften Jahrgangsstufe eine spannende Exkursion zum Schülerlabor des SKZ in Würzburg. Das SKZ-Lab bietet Schülerinnen und Schülern
Schullandheim auf Burg Rothenfels Wie jedes Jahr fuhren die fünften Klassen Anfang Oktober ins Schullandheim, diesmal auf die Burg Rothenfels. Bepackt mit viel Vorfreude, Spielen und
Einmal Frankenwarte und zurück – ein vielfältiger Wandertag der Ganztagsklasse 5a. Nach einem gemütlichen Marsch bei Sonnenschein vom Schulhaus am Frauenlandplatz über das Steinbachtal bis
Q12 auf dem Weg von Oberammergau nach Steingaden … Um den letzten Abschnitt ihres Schullebens am Dag einzuläuten und die Klassengemeinschaft zu stärken, begann das
Da stimmt die Chemie: In der ersten Schulwoche 2024/25 beteiligten sich engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 57. Internationalen Chemieolympiade. Unter der Aufsicht
Alexander Behr, Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums, war im vergangenen Schuljahr viele Monate als Gastschüler in Neuseeland und berichtet hier von seinen Erlebnissen: Hallo
Ohne euch wäre vieles an der Schule nicht möglich! Darum ist es inzwischen eine schöne Tradition am Dag geworden, den vielen Schüler:innen für ihren außergewöhnlichen