Erdbeerernte in der Schulgarten-Werkstatt
Nachdem im Frühjahr viel Hacken und Unkrautjäten angesagt war, konnten am letzten Montag vor den Ferien endlich die ersten reifen Erdbeeren geerntet werden!!! Nach Pfingsten…
Nachdem im Frühjahr viel Hacken und Unkrautjäten angesagt war, konnten am letzten Montag vor den Ferien endlich die ersten reifen Erdbeeren geerntet werden!!! Nach Pfingsten…
„Wann ist heute nochmal Forscherprojekt?“ – „Na um 1101 h und 1111 min!“ Dass Computer mit Nullen und Einsen arbeiten, ist allgemein bekannt – dieser…
FIL – Forschen Intensivieren Lehren – am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium Das Konzept FIL (=Forschen, Intensivieren, Lehren) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit und den Freiraum neben den…
Computerspiele zeichnen sich dadurch aus, dass man kein passiver Beobachter – wie bspw. im Film – ist. Durch eigenes Handeln versucht man die Geschichte zu einem…
… Oh Schreck, die Tür zum Klassenzimmer ist zugefallen! Um wieder herauszukommen, benötigen wir einen Code, sonst kann die Tür nicht wieder geöffnet werden. Glücklicherweise…
Bunt gegen grau! Unter diesem Motto stand eine Stunde in der Schulgarten-Werkstatt! Auf Papieren, die mit Blaukrautsaft eingefärbt wurden, entstanden tolle Kunstwerke: beim Auftragen von…
Geheimbotschaften verschicken mit Mathematik Damit Cäsars Befehle nicht von seinen Gegnern gelesen werden konnten, verschlüsselte er sie – und das mit Hilfe der Mathematik! Das…
SELF-Tage, 5. Klasse, 20.-21.12.21 Die diesjährigen SELF-Tage der 5. Jahrgangsstufe standen ganz im Zeichen der Aktiven Bewegung. Die Kinder lernten im Verlauf der beiden Tage…
Kann man aus Milch einen Kleber herstellen? Und wie ist es möglich, Milch in eine feste Form zu bringen? Das haben Schülerinnen und Schüler im…
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulgarten Werkstatt durften selber Lippenpflegestifte gießen: Mandelöl, Jojobaöl, Bienenwachs und Kakaobutter sind die feinen Zutaten! Und zum Schluss das Käppchen…