Drei neue Schulsanis für das Dag
Feierliche Urkundenübergabe Es ist immer ein ganz besonders schöner Anlass, wenn die „Neuen“ ihre Urkunde für ihre Ausbildung zum Ersthelfer im Schulsanitätsdienst erhalten. Im Beisein…
Feierliche Urkundenübergabe Es ist immer ein ganz besonders schöner Anlass, wenn die „Neuen“ ihre Urkunde für ihre Ausbildung zum Ersthelfer im Schulsanitätsdienst erhalten. Im Beisein…
Endlich werden die Temperaturen etwas frühlingshafter! Deshalb konnten wir im Schulgarten das Erdbeerbeet auf Vordermann bringen und auch einen Bereich für die Aussaat von Wildblumen…
Die jungen Forscherinnen und Forscher der 5. Klassen stellten Ende Februar wieder einige Blinklichter fertig. Das Forscherprojekt der 6. Klasse wagte sich an ein besonders…
Die ersten warmen Tage am Jahresbeginn nutzten die Schüler*innen der Schulgartenwerkstatt, um sich mit essbaren Kräutern zu stärken! Fast überall, auch im Schulgarten, wächst die…
Am Mittwoch, den 11.01.2023, besuchte die Klasse 9ac unter der Leitung ihres Physiklehrers Andreas Markert und unter der Begleitung von Katja Theis das Lehr-Lern-Labor am…
An unserem Gymnasium findet ein Kurs der Schülerakademie 2022/23 statt. Ungefähr einmal im Monat treffen sich 14 Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten…
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
Im Oktober startete wieder das Forscherprojekt der 5. Klassen und – jetzt ganz neu – auch das Forscherprojekt der 6. Klassen! Wir begannen das Schuljahr…
Im Sommer 2022 nahm Uli Schwertberger für das Dag an einem Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Würzburg teil. Die Arbeitsgemeinschaft „Grüner Kreis“ der Stadt Würzburg prämiert dabei…
Bericht von der Angelwerkstatt am 20.10.2022: Wir haben uns um 14:00 Uhr unter der Löwenbrücke getroffen um „Würmer zu baden“ und ein bisschen „rum zu…