Uni-Vorlesung über Nachhaltigkeitsgovernance
Bericht aus dem W-Seminar „Frauen in der Wissenschaft“ Unter Leitung von Frau Heckmann besuchte das W-Seminar am Donnerstag, den 26. Januar von 19 bis 21…
Bericht aus dem W-Seminar „Frauen in der Wissenschaft“ Unter Leitung von Frau Heckmann besuchte das W-Seminar am Donnerstag, den 26. Januar von 19 bis 21…
Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium hat ein neues Schulprojekt, das von einer Gruppe aus Schülern der 10. Klassen organisiert wird. Gabriel Berndt, Philipp Selbach, Marten Krausa und…
Die ersten warmen Tage am Jahresbeginn nutzten die Schüler*innen der Schulgartenwerkstatt, um sich mit essbaren Kräutern zu stärken! Fast überall, auch im Schulgarten, wächst die…
Am Mittwoch, den 11.01.2023, besuchte die Klasse 9ac unter der Leitung ihres Physiklehrers Andreas Markert und unter der Begleitung von Katja Theis das Lehr-Lern-Labor am…
Ich bin Nika und gehe momentan in die 10. Klasse. Seit ca. einem halben Jahr nehme ich an dem Projekt „Cyber Mentor“ teil. Was ist…
Ein ganz besonderer Gastschüler – nämlich Fred, unser Skelettmodell – begleitete die Klasse 5d durch ihre beiden SELF-Tage, bei denen eine ganze Menge zum Thema…
Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr? Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt In zwei verschiedenen Veranstaltungen beschäftigte sich das W-Seminar „Gehirn und…
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
… haben nichts gemeinsam? Oh doch! Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Forscherprojekts der 6. Klasse am 18. November: In ansprechend aufbereiteten Stationen entdeckten…
Wir wissen ja schon länger, dass das Forscherprojekt toll ist 😉 Überzeugen konnten wir aber kürzlich mit unserem Programm auch den Vorstand der FAG Stiftung…