Internationale PhysikOlympiade 2021
Die Internationale Physikolympiade (kurz: IPhO) ist ein Wettbewerb für physikbegeisterte Jugendliche, bei dem Schüler*innen aus bis zu 90 Staaten nach olympischem Edelmetall streben. Die 51.…
Die Internationale Physikolympiade (kurz: IPhO) ist ein Wettbewerb für physikbegeisterte Jugendliche, bei dem Schüler*innen aus bis zu 90 Staaten nach olympischem Edelmetall streben. Die 51.…
In der 10. Jahrgangsstufe wurde bereits zum zweiten Mal ein Lernbüro zum Thema „Astronomische Weltbilder“ durchgeführt. Die Schüler*innen mussten sich dabei für eine von drei…
Seuchen und Infektionskrankheiten können die Menschheit so stark beeinträchtigen, dass das gesellschaftliche Leben zum Erliegen kommt. Wer von den Schülerinnen und Schülern hätte gedacht, dass…
Wir pflanzen Gemüse mit der Klassengruppe 6cd – Kann man im Oktober noch Gemüse pflanzen? Und warum ist eigentlich eine gesunde ausgewogene Ernährung mit frischem Obst…
Die DNS ist die „Erbsubstanz“, die sich in unserem Zellkern befindet. Sie enthält die gesamte Bauanleitung für unseren Körper: Wie wir aussehen und wie unsere…
SELF-Tage der 6ten Klassen im Fach Natur und Technik Im Schwerpunktbereich Biologie füllen die unterschiedlichen Klassen der Wirbeltiere einen großen Lernbereich. Um möglichst langanhaltendes Wissen…
Im Rahmen der SELF-Tage Physik besuchten die Schüler*innen der 10. Jahrgangsstufe zusammen mit den Lehrkräften Konnerth, Schüle und Hübner und dem Praktikanten Dore am Nachmittag…
Knochenharte Arbeit – die SELF-Tage NuT der 5. Klassen Eine gesunde Ernährung und Sport sind wichtig, damit unser Körper gesund bleibt. Doch warum ist das…
SELF-Tage Religion 5. Klasse:„Da haben ja einige eine spaßige Begegnung mit dem „Heiligen“ gehabt!“ So zumindest der Eindruck, den das Bild nahelegt. Unsere Fünftklässler hatten…
Was ist ein Antigen? Was ist ein Antikörper? Wie kommen die Erreger von Krankheiten in unseren Körper? Wie schützt uns unser Immunsystem? Während der SELF-Tage…