Lust zu forschen?
Im Oktober startete wieder das Forscherprojekt der 5. Klassen und – jetzt ganz neu – auch das Forscherprojekt der 6. Klassen! Wir begannen das Schuljahr…
Im Oktober startete wieder das Forscherprojekt der 5. Klassen und – jetzt ganz neu – auch das Forscherprojekt der 6. Klassen! Wir begannen das Schuljahr…
MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technologie Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium erhält zum Schuljahr 22/23 den Titel „MINT-freundliche Schule“. Die Auszeichnung des Vereins „MINT Zukunft e.V.“ steht…
„Wusstest du, dass in der Zellsaftvakuole der Pflanzen neben Nährstoffen auch Giftstoffe gelagert werden?“ Diese und andere Fragen zum Aufbau einer Pflanzenzelle besprechen wir im…
Am 25. Oktober konnte man über Würzburg eine partielle Sonnenfinsternis sehen, bei der sich ein Teil des Mondes vor die Sonne geschoben hat. Schülerinnen und…
Im Sommer 2022 nahm Uli Schwertberger für das Dag an einem Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Würzburg teil. Die Arbeitsgemeinschaft „Grüner Kreis“ der Stadt Würzburg prämiert dabei…
Bericht von der Angelwerkstatt am 20.10.2022: Wir haben uns um 14:00 Uhr unter der Löwenbrücke getroffen um „Würmer zu baden“ und ein bisschen „rum zu…
Lernen durch Experimentieren: Alle Lebewesen, ob Pflanze, Pilz oder Mensch, beinhalten DNS als Erbsubstanz im Zellkern. Darin sind sämtliche Informationen über den jeweiligen Organismus gespeichert.…
Lernen durch Experimentieren: Mit Hilfe von Margeritenblüten erkundeten die Teilnehmer*innen des Forschungsprojektes, wie das Wasser in einer Pflanze von den Wurzeln über den Stamm oder…
Nach einem bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Schulwoche durchaus schweißtreibendem Marsch hoch zum Hubland startete – am Montag für den naturwissenschaftlichen, am Dienstag für…
Während eines neuen SELF-Tages im Fach Physik lernten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen verschiedene elektrische Schaltungen kennen. Dabei entworfen sie Schaltungen für spezielle…