Anfang Dezember trafen sich alle Klassensprecher*innen zum 1. Klassensprechernachmittag des Dag.
Unter der Leitung von den Vertrauenslehrkräften A. Schneider und V. Schenk und der Mithilfe der drei Schülersprecher Sveva, August und Justus stimmten sich die frisch gewählten Klassensprecher*innen auf ihr neues Amt ein.
Die Gruppe kam das erste Mal in dieser Konstellation zusammen und um eine gemeinsame Arbeit zu ermöglichen lernten sich alle mit witzigen und interaktiven Spielen auf dem Sportplatz kennen. Die frische Luft tat allen gut und so starteten die motivierten Schüler*innen in den Nachmittag.
Zuerst informierte Frau Schneider die Kinder und Jugendlichen über ihre Verantwortlichkeiten als Vertreter der Klasse. Danach machten sich alle durch das Spiel „1,2 oder 3“ mit den Rechten und Pflichten der Schülerschaft vertraut, um in Problemsituationen eine rechtliche Grundlage für ihre Diskussion zu kennen. Im Anschluss teilte sich die Gruppe nach Jahrgangsstufen auf und eröffneten Diskussionskreise, um alles, was ihnen auf dem Herzen liegt, loszuwerden. Alle Probleme, Schwierigkeiten und Ideen durften dann eine Stunde lang der Schulleitung, die von Herrn Dr. Beck-Mathieu und Herrn Herpich vertreten wurde, vorgestellt werden.
Die Klassensprecher haben bewiesen, dass sie für ihr Amt genau richtig sind. Nach einer kurzen Kaffeepause mit Lebkuchen und Apfelschorle haben die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops einen Kommunikationsworkshop oder einen Planungsworkshop besucht und damit wichtige Aufgaben eines Klassensprechers geübt.
Nach einem fleißigen und gewinnbringenden Nachmittag haben es sich alle bei Pizza gut gehen lassen und der 1. Klassensprechernachmittag des Dag hat einen gelungenen Abschluss gefunden.
Bild & Text: Anna-Lena Schneider (Koordinatorin der SMV)