Mathematik und Konkrete Kunst
… haben nichts gemeinsam? Oh doch! Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Forscherprojekts der 6. Klasse am 18. November: In ansprechend aufbereiteten Stationen entdeckten…
… haben nichts gemeinsam? Oh doch! Das erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Forscherprojekts der 6. Klasse am 18. November: In ansprechend aufbereiteten Stationen entdeckten…
Wir wissen ja schon länger, dass das Forscherprojekt toll ist 😉 Überzeugen konnten wir aber kürzlich mit unserem Programm auch den Vorstand der FAG Stiftung…
Im Oktober startete wieder das Forscherprojekt der 5. Klassen und – jetzt ganz neu – auch das Forscherprojekt der 6. Klassen! Wir begannen das Schuljahr…
MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technologie Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium erhält zum Schuljahr 22/23 den Titel „MINT-freundliche Schule“. Die Auszeichnung des Vereins „MINT Zukunft e.V.“ steht…
Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es endlich soweit! 12 aufgeregte Teilnehmer/innen des P-Seminars „Deutsch-Französischer-Tag“ von Frau Böhme präsentierten ihre Ausarbeitungen, von denen v.a. unsere Fünftklässler/innen…
Am Donnerstag den 27.10.2022 fand ein Tutorennachmittag mit Kürbisschnitzen statt. Dazu waren die 5. Klassen in mehrere Gruppen eingeteilt und haben mit ihren jeweiligen Tutor*innen…
„Wusstest du, dass in der Zellsaftvakuole der Pflanzen neben Nährstoffen auch Giftstoffe gelagert werden?“ Diese und andere Fragen zum Aufbau einer Pflanzenzelle besprechen wir im…
Im Sommer 2022 nahm Uli Schwertberger für das Dag an einem Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Würzburg teil. Die Arbeitsgemeinschaft „Grüner Kreis“ der Stadt Würzburg prämiert dabei…
Auslandsaktivitäten für Schüler*innen und Lehrer*innen ermöglicht uns die Erasmus+ Akkreditierung „Erasmus“? Ist das nicht das mit dem Studieren im Ausland? So oder so ähnlich fielen…
Ende September war es endlich soweit – 94 aufgeregte Fünftklässler*innen machten sich auf den Weg ins rund 50 km entfernte Schaippach, um dort drei Tage…