Buntes Herbstprogramm des Forscherprojekts
z.B.: Warum öffnen sich die Schuppen der Tannenzapfen bei Trockenheit? Wir haben festgestellt, dass Tannenzapfen faszinierende Strukturen sind und dass sie eine wesentliche Rolle im…
z.B.: Warum öffnen sich die Schuppen der Tannenzapfen bei Trockenheit? Wir haben festgestellt, dass Tannenzapfen faszinierende Strukturen sind und dass sie eine wesentliche Rolle im…
Schullandheim auf Burg Rothenfels Wie jedes Jahr fuhren die fünften Klassen Anfang Oktober ins Schullandheim, diesmal auf die Burg Rothenfels. Bepackt mit viel Vorfreude, Spielen und…
Einmal Frankenwarte und zurück – ein vielfältiger Wandertag der Ganztagsklasse 5a. Nach einem gemütlichen Marsch bei Sonnenschein vom Schulhaus am Frauenlandplatz über das Steinbachtal bis…
Da stimmt die Chemie: In der ersten Schulwoche 2024/25 beteiligten sich engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der 57. Internationalen Chemieolympiade. Unter der Aufsicht…
Ohne euch wäre vieles an der Schule nicht möglich! Darum ist es inzwischen eine schöne Tradition am Dag geworden, den vielen Schüler:innen für ihren außergewöhnlichen…
DAG-Verleihung am letzten Schultag Seit zwei Jahren würdigt der Förderverein Schülerinnen und Schüler, die sich im Laufe eines Schuljahres besonders angestrengt haben und dadurch ihre…
Wir vermessen unser Schulhaus und sind den Primzahlen auf der Spur Am 17. und 18. Juli fanden für die 5. Klassen die ersten SELF-Tage im…
Die Bachforelle liebt klares kaltes Wasser … … und ist empfindlich, wenn das Wasser verschmutzt wird. Sie wird in heimischen Gewässern von der Regenbogenforelle verdrängt,…
Der Förderverein unterstützt mit einer Spendenaktion die Anschaffung von Paeyball-Tischen. Die Spenden dafür können mittels QR-Code oder am Schulfest in der Spendenbox des Fördervereins abgegeben…
Bilingualer Unterricht: Chocolate from bean to bar Die Klasse 8c unternahm am 20.06.2024 zunächst mit den Begleitlehrkräften Herrn Rümer und Frau Theiß eine Exkursion zum…