Gesund und Selbstbestimmt:
Kinder übernehmen Kontrolle über ihre Snacks Unsere Schule hat seit den Herbstferien einen kleinen Test durchgeführt: Statt herkömmlicher Pausensnacks bekamen die Kinder der 6a alle…
Kinder übernehmen Kontrolle über ihre Snacks Unsere Schule hat seit den Herbstferien einen kleinen Test durchgeführt: Statt herkömmlicher Pausensnacks bekamen die Kinder der 6a alle…
Montagmorgen, 5. Februar, wir sind mitten im Fasching, aber alle unsere Schüler:innen der 6. Jahrgangsstufe sind mitten in Jerusalem — live — und unterhalten sich…
Absolut wärmstens empfohlen: Am 8.2. findet ab 18 Uhr in der Aula des Dag ein Chorkonzert unter der Gesamtleitung der Dirigentin Franny Fuchs statt. Die…
Wir haben einen Konvektomat und sagen allen dafür von HerzenDankeschön! Im Rahmen des vorweihnachtlichen Abends am Dag sammelten die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands unseres Fördervereins Spendengelder zugunsten des…
Einblick in den Mikrokosmos Die beiden Biologiekurse der Q12 führten am 15.12.2023 einen Praxistag zum Thema Gentechnik durch. Nach einer theoretischen Einführung von Dr. Stefan…
In der 6. Jahrgangsstufe werden Samenpflanzen als Lebewesen besprochen und untersucht. Die Schüler*innen sollen erkennen, wie wichtig Artenvielfalt ist und dass wir Pflanzen schützen müssen,…
– und was man sonst noch alles in Gegend um Voiron (Frankreich) erleben kann Wir, Lucia Reeg und Anton Wolff, haben Anfang dieses Schuljahres in…
Wie ist es, am bayerischen Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg zu hospitieren? Wie ist es, den Ablauf des Unterrichts zu sehen? Was hat uns dabei beeindruckt und…
„Für mich ist das der schönste Raum am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium“, findet Max aus der Klasse 7d. Die Rede ist von der Mediathek, die nach einem mit…
Jubel… … endlich ist es so weit: die Mediathek, unsere „Schmökerstube“ für die Schülerinnen und Schüler, ist wieder eröffnet – und zwar mit einer Lesung…