Lernen durch Begegnung
Sozialdiakonisches Praktikum 2025 – Lernen durch Begegnung mit dem Nächsten Wie kann man soziales Engagement lernen? Wie fühlt es sich an, für andere da zu…
Sozialdiakonisches Praktikum 2025 – Lernen durch Begegnung mit dem Nächsten Wie kann man soziales Engagement lernen? Wie fühlt es sich an, für andere da zu…
Känguru-Wettbewerb 2025 am Gymnasium Am 20. März fand am Dag wieder der alljährliche Känguru-Wettbewerb statt, zu dem die gesamte Unterstufe sowie alle weiteren interessierten Schülerinnen…
„Die Eiskönigin“ verzaubert Schülerinnen und Schüler Die Fachschaft Musik konnte durch ein besonderes Angebot eine Musicalfahrt nach Stuttgart mit stark verbilligten Eintrittspreisen organisieren. Am 6.…
Am Mittwoch, den 22. Mai, verwandelte sich der Musiksaal der Schule in eine Bühne voller Klang, Talent und Emotionen. Beim diesjährigen Frühlingskonzert präsentierten Schülerinnen und…
Coming soon! Im Zuge der entstehenden Schulpartnerschaft zwischen dem DAG und der Temple Carrig School in Greystones durften unser Schulleiter Herr Dr. Beck-Mathieu sowie Frau…
… Wie unser Taktgeber den Rhythmus hält“ Im Kontext des Projekts FIL, das für „Forschen und Lernen“ steht, hat das Dag-Hammarskjöld Gymnasium seit zwei Jahren…
Modellierung mit dem 3D-Drucker Unsere Schule verfügt seit Kurzem über zwei moderne 3D-Drucker – und diese Innovation bereichert den Physikunterricht im Profilbereich auf beeindruckende Weise.…
Am Samstag, den 17. Mai, lädt das Kirchentagsfestival in Würzburg im Dag-Hammarskjöld-Gymnasium zu einem Tag voller Begegnung, Inspiration und Freude ein. Unter dem Motto „mutig…
Interessante Erfahrungen im Lehr-Lern-Labor Am Montag, den 05.05.2025, besuchten alle 75 Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe unter der Leitung der Geographie-Fachbetreuerin Katja Theis das…
… am Welttag des Buches Am 23. April 2025 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und unzählige Lesebegeisterte ein großes…