Gelungene Ausbildung mit Umweltbotschaft
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
Im Oktober startete wieder das Forscherprojekt der 5. Klassen und – jetzt ganz neu – auch das Forscherprojekt der 6. Klassen! Wir begannen das Schuljahr…
MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technologie Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium erhält zum Schuljahr 22/23 den Titel „MINT-freundliche Schule“. Die Auszeichnung des Vereins „MINT Zukunft e.V.“ steht…
Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es endlich soweit! 12 aufgeregte Teilnehmer/innen des P-Seminars „Deutsch-Französischer-Tag“ von Frau Böhme präsentierten ihre Ausarbeitungen, von denen v.a. unsere Fünftklässler/innen…
Im Sommer 2022 nahm Uli Schwertberger für das Dag an einem Blumenschmuckwettbewerb der Stadt Würzburg teil. Die Arbeitsgemeinschaft „Grüner Kreis“ der Stadt Würzburg prämiert dabei…
Geschäftiges Treiben herrscht im Wirtschaftskurs der 10. Klasse. Während ein Teil der Klasse noch recherchiert, sind andere schon dabei, Audiodateien aufzunehmen oder ihre Boxen zu…
Auslandsaktivitäten für Schüler*innen und Lehrer*innen ermöglicht uns die Erasmus+ Akkreditierung „Erasmus“? Ist das nicht das mit dem Studieren im Ausland? So oder so ähnlich fielen…
Bericht von der Angelwerkstatt am 20.10.2022: Wir haben uns um 14:00 Uhr unter der Löwenbrücke getroffen um „Würmer zu baden“ und ein bisschen „rum zu…
So der Landesbischof der Evang.-Luth. Kirche in Bayern Heinrich Bedford-Strohm, der am Donnerstag (8.10.2022) unser Gymnasium besucht hat. Schülerinnen und Schüler haben ihm begeistert von…
„Wir wachsen den Stein am Baum fest! Ähm…“ war die erste spontane Antwort aus der Gruppe dreier in die kunsthandwerkliche Arbeit vertiefter Sechstklässler, als eine…