Na, was ist denn hier los?
Was hier passiert? … ein Umzug mit Schubkarren und Sackkarre! Das Dag richtet eine neue Schüler-Mediathek ein! Der neue Raum ist größer und heller und…
Was hier passiert? … ein Umzug mit Schubkarren und Sackkarre! Das Dag richtet eine neue Schüler-Mediathek ein! Der neue Raum ist größer und heller und…
… unter diesem Motto stand die erste Stunde der Schulgartenwerkstatt, da es im Garten leider noch nicht wirklich etwas zu tun gibt … Wie bringe…
Blink-blink-blink-blink-… Als Einstieg in die Elektrotechnik löten die Schülerinnen und Schüler des Forscherprojekts der 5. Klassen die Kontakte eines einfachen Schaltkreises zusammen. Dabei entdecken sie…
Plätzchenbacken für Gefangene in der Justvollzugsanstalt-Würzburg – ist das überhaupt in Ordnung? Wie schon im Vorjahr haben Schüler*innen des Dag- Hammarskjöld-Gymnasiums sicherlich interessante Diskussionen mit…
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Ermittlung des Schulsiegers 2021 Am 2.12. fand die schulinterne Endausscheidung des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in unserem Musiksaal statt. Folgende…
Wie weit ist es von der Erde bis zum Saturn? Was ist eigentlich das rote Auge des Jupiters? Und warum sieht der Mond jeden Tag…
Der Herbst färbt die Blätter bunt, bevor sie fallen – Warum ist das so? Neben dem grünen Blattfarbstoff (Chlorophyll) sind im Blatt auch gelbe und…
Die Sonnenblumen, die wir in der Notbetreuung im Frühjahr in Töpfen gepflanzt, gehegt und gepflegt haben, sind inzwischen größer als zwei Meter und schmücken gemeinsam…
Im Geschichts- und Kunstunterricht hat die 6b zum Abschluss des Schuljahres eigene Spiele entwickelt, gebaut und natürlich auch ausgiebig getestet. Nachdem die Klasse erst gemeinsam…
Die Honigbienen besuchen eifrig die vielen Blüten, die nun endlich das Saatgut aus der Aktion Stadtgrün hervorgebracht hat und auch die Wildkräuter, wie Wilde Möhre…