Planetare Gesundheit
Was können wir gegen den Klimawandel ausrichten und wie können wir uns an ihn anpassen? Unser Leben auf dem Planeten Erde wird durch den Klimawandel…
Was können wir gegen den Klimawandel ausrichten und wie können wir uns an ihn anpassen? Unser Leben auf dem Planeten Erde wird durch den Klimawandel…
Alina Rumpel, Schülerin der Klasse 9b des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums, befindet sich gerade zu einem Schüleraustausch in Utah und erzählt hier von ihren Erlebnissen in den USA.…
Abschied und Neubeginn: Am Freitag, den 24.07.21 fand ein erstes Treffen der Schulsanitäter*innen im Schulgarten statt. Gleichzeitig war es das letzte Treffen mit Herrn Endreß,…
„Kinetische Plastik“ bezeichnet keinen künstlerischen Stil, sondern Werke, die Bewegung (griech. kinesis) als Gestaltungsmittel enthalten und damit unendlich viele Konstellationen von Körper und Raum ermöglichen.…
Melde Dich an im Team „Dag-Team & Freund*innen“ und radel mit – jeder Kilometer zählt! Wir treten bereits zum neunten Mal mit einem Schulteam beim…
Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage. Antirassismusaktionen und Courage zeigen in Pandemiezeiten? Ist das möglich? Und wenn ja, wie? Unter diesem Motto fand am Mittwoch,…
Sind Einblicke in Unternehmen und Ausbildungsberufe in Zeiten von Kontaktbeschränkungen überhaupt möglich? Ja – mit Virtual Reality-Brillen, wird den Jugendlichen einen Einblick in Berufe und…
Teilnahme an der 1. Runde zur 52. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) Die Schüler Otto Zumkeller (10a) und Thomas Grünewald (Q11) haben seit Mai 2020 fleißig an…
Sogar das Deutschabitur hat diese Frage aufgegriffen: Ist der Besuch einer Theateraufführung für Jugendliche überhaupt noch gewinnbringend? Drei Stunden ohne Reden, Essen, Handy und die…
Am 15.10.19 machten sich die sieben Teilnehmer des Astronomiekurses von Silke Konnerth, begleitet durch Sebastian Falger, auf dem Weg zum Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum nach…