„Sturm und Drang“ meets Jugendkultur-Heute
Über die SELF-Tage Deutsch/ Kunst der 10. Jahrgangsstufe, 30./31.3.2022 In der deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts wendeten sich junge Schriftsteller – wie zum Beispiel Goethe,…
Über die SELF-Tage Deutsch/ Kunst der 10. Jahrgangsstufe, 30./31.3.2022 In der deutschen Literatur des ausgehenden 18. Jahrhunderts wendeten sich junge Schriftsteller – wie zum Beispiel Goethe,…
Unterricht ohne Gong, dafür mit kreativ kompakten Inhalten: Vom 30. bis zum 31. März beschäftigten sich die Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe des DAG – wie…
Unser Namenspatron Dag Hammarskjöld hat sich wie folgt über HILFSBEREITSCHAFT geäußert: „Güte ist etwas so Einfaches: immer für andere da sein, nie sich selber suchen.“…
Anlässlich des 77. Jahrestags der Zerstörung Würzburgs waren heute alle Kinder aufgerufen, Friedenstauben zu gestalten und als sichtbares Zeichen für den Wunsch nach Frieden in…
Im März konnten endlich wieder Erste-Hilfe-Kurse in der 10. Jahrgangsstufe stattfinden. Frau Stadelmann vom Malteser-Hilfsdienst führte diese unter Einhaltung des vorgeschriebenen Hygiene-Konzeptes mit Kompetenz und…
Um eines vorweg zu nehmen: Es hat sich gelohnt! Mein Französisch hat sich verbessert und es war interessant, tiefere Einblicke in eine andere Familie in…
Unvergessliche Erfahrungen in Langley, British Columbia Hallo mein Name ist Hannah Kastenmüller, ich gehe hier auf das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in die zehnte Klasse und ich war 5 Monate…
Besinnungstage der Q11 in Iphofen vom 15. bis 16.2.2022 „Endlich mal wieder so richtig Jugendliche*r sein“ – dass das trotz Corona noch geht: Zwei Tage…
Einblicke in die Arbeit einer Synchronsprecherin per Videokonferenz Lea Kalbhenn ist mit Sicherheit eine der berühmtesten Synchronsprecherinnen Deutschlands, und hat wohl so gut wie jedem…
Teilnahme an der 1. Runde zur 52. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) Mit Barbara Fischer (Q11), Thomas Grünewald (Q12), Andreas Kießling (10b) und Otto Zumkeller (Q11) haben…