DAG goes Europa
Auslandsaktivitäten für Schüler*innen und Lehrer*innen ermöglicht uns die Erasmus+ Akkreditierung „Erasmus“? Ist das nicht das mit dem Studieren im Ausland? So oder so ähnlich fielen…
Auslandsaktivitäten für Schüler*innen und Lehrer*innen ermöglicht uns die Erasmus+ Akkreditierung „Erasmus“? Ist das nicht das mit dem Studieren im Ausland? So oder so ähnlich fielen…
Ende September war es endlich soweit – 94 aufgeregte Fünftklässler*innen machten sich auf den Weg ins rund 50 km entfernte Schaippach, um dort drei Tage…
Den ersten Wandertag des neuen Schuljahres 2022/2023 erlebte das DAG am Mittwoch, den 21.09.2022. Da die letzten Tage durch langanhaltenden Regen gekennzeichnet waren, freuten wir…
„Wir wachsen den Stein am Baum fest! Ähm…“ war die erste spontane Antwort aus der Gruppe dreier in die kunsthandwerkliche Arbeit vertiefter Sechstklässler, als eine…
Lernen durch Experimentieren: Alle Lebewesen, ob Pflanze, Pilz oder Mensch, beinhalten DNS als Erbsubstanz im Zellkern. Darin sind sämtliche Informationen über den jeweiligen Organismus gespeichert.…
Lernen durch Experimentieren: Mit Hilfe von Margeritenblüten erkundeten die Teilnehmer*innen des Forschungsprojektes, wie das Wasser in einer Pflanze von den Wurzeln über den Stamm oder…
Herzlichen Glückwunsch! Beim OGS-Turnier der Würzburger Schulen schaffte unser Team den erfolgreichen 2. Platz und brachte einen Pokal mit ans Dag. Text & Bild: U.…
3 Tage ohne Handy?! „Echt? Haben wir gar nicht gemerkt!“ Ja, es war viel los bei unserem OGS-Zeltlager in Dürrwangen (Mfr.): Spielen rund um die…
Die „Schoolies“ der Schülerfirma erreichen am Sommerfest Rekordgewinn Wir, die Wirtschaftsklasse 8ac von Frau Hemmerich, gründeten eine Schülerfirma, mit der wir Wassereis verkauften. Dadurch haben…
Während eines neuen SELF-Tages im Fach Physik lernten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen verschiedene elektrische Schaltungen kennen. Dabei entworfen sie Schaltungen für spezielle…