Gelungene Ausbildung mit Umweltbotschaft
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
Am Samstag, 26. November 2022 wurden bei der Veranstaltung „Plant for the planet“ fünf der Schüler und Schülerinnen aus unseren sechsten Klassen, die auch am…
„Holler boller Rumpelsack, Niklaus trägt ihn huckepack.“ … Da aber der Nikolaus am Dag in alle Unterstufenklassen kam und 280 Säckchen und Mandarinen verteilt werden mussten,…
Ein wunderbar weihnachtlicher Duft nach Teig, Schokolade und Zucker zog am Freitag, den 25.11.2022, nach der vierten Stunde durch das gesamte Schulhaus. Pünktlich zur großen…
Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es endlich soweit! 12 aufgeregte Teilnehmer/innen des P-Seminars „Deutsch-Französischer-Tag“ von Frau Böhme präsentierten ihre Ausarbeitungen, von denen v.a. unsere Fünftklässler/innen…
Am Donnerstag den 27.10.2022 fand ein Tutorennachmittag mit Kürbisschnitzen statt. Dazu waren die 5. Klassen in mehrere Gruppen eingeteilt und haben mit ihren jeweiligen Tutor*innen…
Geschäftiges Treiben herrscht im Wirtschaftskurs der 10. Klasse. Während ein Teil der Klasse noch recherchiert, sind andere schon dabei, Audiodateien aufzunehmen oder ihre Boxen zu…
Auslandsaktivitäten für Schüler*innen und Lehrer*innen ermöglicht uns die Erasmus+ Akkreditierung „Erasmus“? Ist das nicht das mit dem Studieren im Ausland? So oder so ähnlich fielen…
Ende September war es endlich soweit – 94 aufgeregte Fünftklässler*innen machten sich auf den Weg ins rund 50 km entfernte Schaippach, um dort drei Tage…
Den ersten Wandertag des neuen Schuljahres 2022/2023 erlebte das DAG am Mittwoch, den 21.09.2022. Da die letzten Tage durch langanhaltenden Regen gekennzeichnet waren, freuten wir…
„Wir wachsen den Stein am Baum fest! Ähm…“ war die erste spontane Antwort aus der Gruppe dreier in die kunsthandwerkliche Arbeit vertiefter Sechstklässler, als eine…