Checker Tobi? Können wir auch!
Herausforderung angenommen … Die SELF-Tage in Englisch und Geschichte stellte die 8. Jahrgangsstufe vor die Herausforderung, komplexe historische Inhalte aus der Industrialisierung in Großbritannien in…
Herausforderung angenommen … Die SELF-Tage in Englisch und Geschichte stellte die 8. Jahrgangsstufe vor die Herausforderung, komplexe historische Inhalte aus der Industrialisierung in Großbritannien in…
Eine Reise in die Welt der Mathematik Am 26. Und 27. Februar fanden die Projekttage zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Forschen (SELF) statt. Am…
Das (Klima)System Erde und die individuellen und gesellschaftlichen Handlungsoptionen Im Dezember und Januar hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, das Schülerlabor…
Besinnungstage der 11. Klassen Es ist sehr, sehr früh am Morgen, stockdunkel und kalt. Verschlafen aussehende junge Menschen machen sich schweigend – aber innerlich mit…
Auf den Spuren der Fliegen – FIL-Projekt in der neunten und zehnten Klassen Im Rahmen des FIL-Projekts (Forschen, Intensivieren, Lehren) entschieden sich insgesamt 15 Schüler:innen…
Schulchorkonzerte unter der Gesamtleitung der Hochschuldozentin Franny Fuchs … … finden schon seit langem in der schönen Aula unseres Gymnasiums statt. Alljährlich präsentieren in diesem…
Absolut wärmstens empfohlen: Am 8.2. findet ab 18 Uhr in der Aula des Dag ein Chorkonzert unter der Gesamtleitung der Dirigentin Franny Fuchs statt. Die…
Wir haben einen Konvektomat und sagen allen dafür von HerzenDankeschön! Im Rahmen des vorweihnachtlichen Abends am Dag sammelten die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands unseres Fördervereins Spendengelder zugunsten des…
– und was man sonst noch alles in Gegend um Voiron (Frankreich) erleben kann Wir, Lucia Reeg und Anton Wolff, haben Anfang dieses Schuljahres in…
Wie ist es, am bayerischen Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg zu hospitieren? Wie ist es, den Ablauf des Unterrichts zu sehen? Was hat uns dabei beeindruckt und…