„Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt“
So oder so ähnlich waren die ersten Worte der Referentin Petra Gloxin, die am 08.03.2023 den angehenden Streitschlichter*innen der 8. Klassen die Gewaltfreie Kommunikation nach…
So oder so ähnlich waren die ersten Worte der Referentin Petra Gloxin, die am 08.03.2023 den angehenden Streitschlichter*innen der 8. Klassen die Gewaltfreie Kommunikation nach…
Eine Autorin kennenlernen: Angela Kirchner stellt sich den Fragen der Klasse 7c Im Rahmen der Jugendbuchwochen besuchte die Klasse 7c eine Autorenlesung in der Stadtbücherei.…
Wenn man das erste Mal in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg kommt, wundert man sich in der Regel. Vom ehemaligen Konzentrationslager sieht man nicht mehr viel, ein…
Die jungen Forscherinnen und Forscher der 5. Klassen stellten Ende Februar wieder einige Blinklichter fertig. Das Forscherprojekt der 6. Klasse wagte sich an ein besonders…
Endlich konnten wir mal wieder richtig groß Fasching feiern in unserer Aula! Mit Unterstützung des OGS-Teams, der Tutoren, der SMV und unseres Technik-Teams feierten wir…
Das Dag-Hammarskjöld Gymnasium hat ein neues Schulprojekt, das von einer Gruppe aus Schülern der 10. Klassen organisiert wird. Gabriel Berndt, Philipp Selbach, Marten Krausa und…
Liebe Schülerinnen und Schüler. Falls ihr euch manchmal fragt, was eure Lehrer am Wochenende so ohne euch machen: Frau Dr. Betz berechnet, wie viele Überraschungseier…
Zu Besuch in Hradec Králové/ Königgrätz in Tschechien Vom 22. bis zum 25. Januar 2023 besuchten wir, Astrid Böhme und Inka Hemmerich, im Rahmen des…
„Jetzt habe ich endlich verstanden, warum sich Gott als Alpha und Omega bezeichnet“, ruft Elias aus der Klasse 6ad. Zuvor hatte Chrysoula Perathoraki das griechische…
Die ersten warmen Tage am Jahresbeginn nutzten die Schüler*innen der Schulgartenwerkstatt, um sich mit essbaren Kräutern zu stärken! Fast überall, auch im Schulgarten, wächst die…