AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Projekt „Judentum live erleben“

Live-Schaltung nach Jerusalem

Im Rahmen des Religionsunterrichts des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums in Würzburg hatten die Schüler*innen des Jahrgangs 6 am 14.07.2025, in der 3./4. Stunde, die einzigartige Gelegenheit, per Live-Schalte nach Jerusalem teilzunehmen. Diese interaktive Erfahrung wurde von Arie Rosen geleitet, der uns wertvolle Einblicke in die Inhalte und Hintergründe des Judentums vermittelte.

Während des Video-Calls erklärte Herr Rosen grundlegende Informationen über das Judentum und betonte die Bedeutung des Wissens in Bezug auf die Problematik des Antisemitismus. Interessant war die Präsentation eines Videos über den Schabbat, gefolgt von einer detaillierten Erklärung der Abläufe und Botschaften, die mit diesem wichtigen Feiertag verbunden sind.

Im Anschluss an die Präsentation stellte Herr Rosen sich eine halbe Stunde lang den Fragen der Schüler*innen. Diese Diskussion umfasste Themen wie das Judentum, den Krieg in Israel und andere relevante Aspekte. Das informative Gespräch bot den Schüler*innen wertvolle Hintergrundinformationen und förderte ein besseres Verständnis für die jüdische Kultur und Religion.

Diese Veranstaltung stärkte nicht nur den Dialog zwischen Deutschland und Israel, sondern auch den interreligiösen Austausch zwischen dem Christentum und dem Judentum. Die Schüler*innen konnten durch diese Erfahrung ihre Perspektiven erweitern und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und die Vielfalt des jüdischen Lebens entwickeln.

Wir danken Herrn Rosen herzlich für diese bereichernde Erfahrung und die Möglichkeit, das Judentum auf so lebendige und anschauliche Weise kennenzulernen.

Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg bedanken, die diese wertvolle Förderung ermöglicht hat. Ihr Engagement unterstützt nicht nur die Bildung unserer Schüler*innen, sondern trägt auch zur Stärkung des interkulturellen Dialogs bei.

(Text und Bild: F. Tolksdorf)