Klimatologie-Forschung aus erster Hand
Vortrag der Uni-Würzburg über den Klimawandel Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, hatte die Q12 des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums die Gelegenheit, Herrn Dr. Daniel Abel von der…
Vortrag der Uni-Würzburg über den Klimawandel Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, hatte die Q12 des Dag-Hammarskjöld-Gymnasiums die Gelegenheit, Herrn Dr. Daniel Abel von der…
… en cours de français: In der letzten Französischstunde vor den Ferien, haben wir die 9c ein typisches französisches Weihnachtsdessert zubereitet. Die Lehrerin teilte uns…
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Dag Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Turnhalle statt. Im Vorfeld…
Eine bunte adventliche Vielfalt: In unserer festlichen Aula fand am Mittwochabend eine Veranstaltung mit allerlei tollen Beiträgen statt. Zur Aufführung gebracht wurden heitere, besinnliche und…
Unsere besondere Adventstradition: Die fünften Klassen singen in den Wochen vor Weihnachten mit ihren Musiklehrkräften Ständchen für die anderen Jahrgänge. Mit fröhlichen Weihnachtsliedern verbreiten die…
Wie wichtig sind Berührung und Nähe für die menschliche Existenz? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sonja Weichands zweiter Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ aus dem…
Im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen Forscherprojekts haben die 5. Klassen spannende Phänomene der Physik entdeckt! Ein besonderes Experiment behandelte den Auftrieb: Dabei wurde eine Feder durch…
Ein spannendes Jahr voller Mathematik beginnt Am 19. November war es wieder so weit: Das erste Matherätsel des Schuljahres wurde am DAG präsentiert. Schülerinnen und…
SMS-Abstimmung am 5. Dezember! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Sparda-Wettbewerb mit einem Projekt vertreten: Diesmal für Paeyball-Tische, für die bereits der Elternbeirat…
Lernen mit Kreativität und Eigenengagement: Als im Geschichtsunterricht der Klasse 6b bei Katharina Feller die Altsteinzeit behandelt wurde, nahmen die beiden Schüler Felix Graber und…