Die Klasse 5c kam am Dienstag, den 18.03.2025, in den Genuss, die unter dem Pseudonym Katja Brandis schreibende Autorin persönlich kennenzulernen, ihr Fragen stellen zu können und von ihr aus ihren berühmten „Seawalkers“-Bänden vorgelesen zu bekommen.
Katja Brandis (eigentlich Sylvia Englert) erwartete uns um 11:00 Uhr schon ganz gespannt im Max Dauthendey-Saal im Obergeschoss des Falkenhauses und war sofort bereit, erste Autogrammwünsche zu erfüllen.
Pünktlich begann Katja Brandis damit, die Kinder erst einmal darüber zu informieren, wie sie zum Schreiben kam und wie man sich ihren Beruf als Autorin so vorstellen kann. Dabei erfuhren die 24 interessierten Schüler/innen der Klasse 5c unter anderem, dass Frau Brandis bereits mit 11 Jahren während sehr regnerischer Osterferien ihren ersten Text schrieb, ihr erstes Buch jedoch erst 20 Jahre später veröffentlich wurde. Sie verdeutlichte auch, dass man Schreiben genauso üben und lernen müsste wie die Kinder Basketball oder auch Klavierspielen. Als junges Mädchen wollte sie gern Astronautin, Meeresbiologin oder Stewardess werden, studierte aber später u.a. Journalismus. Dass sie gern reist, u.a. in die USA, nach Namibia oder Island, um so auch über die Schauplätze ihrer 70 veröffentlichten Bücher zu recherchieren, und dass sie auch ein großer Fan von Tieren und dem Tauschsport ist und bei der ein oder anderen Tier-Begegnung auch gern einmal ein Risiko eingeht, konnten wir an den zahlreichen privaten Bildern und spannend erzählten Geschichten von ihren Recherche-Reisen erfahren, die dafür sorgten, den Lesevortrag der Autorin über die zahlreichen Figuren rund um die Gestaltwandler Carag und Tiago zu veranschaulichen. Immer wieder richtete sich Frau Brandis an die Klasse, stellte den Kindern Fragen und bezog sie so aktiv in ihren sehr lebhaften und aufgeschlossenen Vortrag mit ein. Auch die Entstehung des 2024 an den Start gegangenen ersten Kinofilms zu den „Woodwalkers“ erklärte Katja Brandis sehr genau und lieferte hierbei zahlreiche interessante Einblicke von der Arbeit hinter der Kamera und der Entstehung eines Kinofilms, bei dem tatsächlich viele reale Tiere zum Einsatz kamen.
Kurz nach 12:00 Uhr endete die sehr kurzweilige und spannende Lesung und nun hatte wir die Möglichkeit, unsere zahlreichen zuvor vorbereiteten Fragen direkt an die Autorin zu richten: „Wie fühlt es sich an, das eigene Werk in der Buchhandlung zu entdecken?“, „Wie lange brauchen Sie, um ein Buch zu schreiben?“, „Verfassen Sie auch Bücher für Erwachsene?“ Sehr überrascht zeigten sich die Kinder, als sie erfuhren, dass Frau Brandis für jedes ihrer „Woodwalkers“-Bücher einen Vorschuss von 15 000€ erhält und an jedem einzelnen Band, der im Buchhandel 16€ kostet, persönlich lediglich 1,50€ verdient. Für diese und viele interessierte Fragen mehr nahm sich Frau Bandis bereitwillig Zeit und antwortete dabei stets mit viel Humor! Beim abschließenden von Frau Brandis geleiteten Mini-Quiz gab es für die schnellste richtige Antwort eine exklusive Lederkette mit einem Woodwalker- bzw. Seewalker-Anhänger geschenkt.
Wir danken Frau Brandis recht herzlichen für diesen wirklich informativen Vormittag und natürlich auch der Stadtbücherei Würzburg, die uns diese Erfahrung ermöglichte!
Vielen Kindern der 5c hat die Lesung sehr gut gefallen. Einigen Schülerinnen und Schülern sogar so gut, dass sie sich noch am gleichen Tag den ersten Band der Buchreihe in der Bücherei ausgeliehen oder sich vorgenommen haben, die gesamte Buchreihe zu lesen. Somit gilt die Autorenlesung bei Katja Brandis als rundum gelungene Erfahrung, die vielleicht einen kleinen Teil zur Leseförderung beitragen konnte.
Text und Bilder: StRin K.Theis

