AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Theater zum Thema Cybermobbing

Am Mittwoch, den 19.3. hatten wir Glück,

denn das hochkarätige Theater EUKITEA kam zu uns ans Dag, um zweimal ein Stück zum Thema Cybermobbing zu zeigen. Damit kamen die 7. bis 10. Klassen in den Genuss, eine Vorstellung von „I Like You“ zu sehen. Auf der Homepage des freien, professionellen Theaters EUKITEA mit Sitz und Theaterhaus in Diedorf im Landkreis Augsburg sowie einem Projektbüro in Berlin steht zu dem Stück folgendes:

Samira und ihre Freunde bewegen sich sicher und spielerisch im World Wide Web. Sie surfen, chatten, posten und spielen und sind dank Ihrer Computer und Smartphones ständig vernetzt. Doch dann geschieht es: aus Wut und Enttäuschung veröffentlicht Sami ein demütigendes Foto von Luke. Das Bild wird weitergeleitet und kommentiert und verbreitet sich rasend schnell im Internet. Am nächsten Tag in der Schule wissen alle Bescheid. Plötzlich steht Luke alleine da …

„I Like You“, EUKITEAs Theaterprojekt zur Prävention von Cybermobbing, basiert auf einem mitreißendem Theaterstück über die komplexen Lebenswelten der Jugendlichen von heute. Eindrucksvoll reflektiert es die Chancen und Risiken der digitalen Vernetzung via Internet und soziale Medien und sensibilisiert so für einen verantwortungsvollen Umgang damit. Die alte Kunst des Theaters und Storytellings nutzend, geht „I Like You“ nicht den Weg der Theorie, sondern den der Empathie. Die bewegende Geschichte macht Mut und Lust sich für Toleranz und gegenseitigen Respekt einzusetzen und motiviert die Jugendlichen bei Konflikten friedvolle Lösungswege zu finden.“ (Textquelle:  https://eukitea.de/theater-und-praevention/repertoire-2/i-like-you/)

Die zwei jungen Schauspieler und ihre Kollegin spielten nur mit der Hilfe von drei Bürostühlen und ebenso vielen Mützen eine ganze Menge Personen gleichzeitig, so dass die unterschiedlichsten Charaktere einer ganzen Clique in unserer Turnhalle zu beobachten waren. Mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik, unterstützt von diversen Sounds und vielen dynamischen Wechseln wurde eine fesselnde, sehr berührende Geschichte erzählt, die jede und jeden im Publikum in Bann zog, so dass am Ende dann alle begeistert und nachdenklich die Turnhalle verlassen haben.

Tolles Theater, danke dafür!

(Text und Bilder: B. Thiele)