MINT-PROFIL
MINT …
… steht für Initiativen aus dem Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) und Technik.
Das Dag-Hammarskjöld-Gymnasium möchte im Rahmen des Begabtenprogramms das Interesse der Schüler*innen in diesen Bereichen wecken und besonders fördern. Durch Projektarbeit wird das eigenständige Arbeiten der Schüler*innen unterstützt und dabei werden individuelle Lernwege berücksichtigt. Beim Kontakt mit Wissenschaftlern erfahren die jungen Forscher*innen, was es bedeutet, wenn man von einer Fragestellung fasziniert ist und sich Experimente überlegt. Beim gemeinsamen Forschen üben die Schüler*innen Leistungsbereitschaft und Kommunikation. Für Wettbewerbe stehen Lehrkräfte als Impuls- und Ratgeber*innen bereit. MINT-beauftragte Lehrkraft ist StR i. K. Müller-Schartl (Frederik.Mueller-Schartl@evdhg.de).
Folgende Angebote unterstützen die MINT Förderung an unserer Schule:
- Forschungsprojekt 5. Klasse, Experimente antworten, Werkstatt Robotik, Werkstatt „Programmieren mit Scratch“ für Schülerinnen,
- Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg, Virchow Zentrum, Süddeutsches Kunststoffzentrum SKZ, …
- SELF Tage in unseren MINT-Fächern
- Jährlich werden W- und P-Seminare für die Oberstufe in MINT-Fächern angeboten
- Teilnahme am Cybermentor Programm
- FIL Stunden










