AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Drachendrucken am Dag!

Modellierung mit dem 3D-Drucker

Unsere Schule verfügt seit Kurzem über zwei moderne 3D-Drucker – und diese Innovation bereichert den Physikunterricht im Profilbereich auf beeindruckende Weise. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b erhielten die Chance, ihre ersten Projekte zu realisieren und die faszinierende Welt des 3D-Drucks zu erleben.

Kreative Entwürfe aus eigener Hand
Mit Neugier und Tatendrang erprobten sich die Jugendlichen im digitalen Design: Unter fachkundiger Anleitung entstanden am Computer spannende Modelle – neben vorgefertigten und heruntergeladenen Modellen haben manche Schülerinnen und Schüler auch selbstständig bemerkenswerte Objekte erstellt. Hierzu zählen die fantasievollen Drachenfiguren.

Was beim Drucken passiert…
Für die Herstellung der Objekte nutzen wir PLA-Filament, das bei Temperaturen von rund 200 °C schmilzt. Schicht für Schicht baut der Drucker das digitale Modell in greifbare Realität um. Dieses Verfahren erlaubt es, jeden Fertigungsschritt nachzuvollziehen und vermittelt wertvolle Einblicke in physikalische Vorgänge beim Drucken.

Ausblick: Vielversprechende Projekte in Aussicht
Die ersten Druckergebnisse haben uns restlos überzeugt. Natürlich stehen die 3D-Drucker für weitere kreative und naturwissenschaftliche Vorhaben bereit. Ob technische Komponenten, künstlerische Objekte oder mathematische Modelle – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns auf zahlreiche neue Ideen und darauf, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern weitere spannende Druckprojekte umzusetzen!

(Text & Bilder: Max Ernst)