Besuch der Dreigroschenoper
„Sie werden jetzt eine Oper hören. Weil diese Oper so prunkvoll gedacht war, wie nur Bettler sie erträumen, und weil sie so billig sein sollte, dass Bettler sie bezahlen können, heißt sie Die Dreigroschenoper“
Mit diesen Worten beginnt das Werk von Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann und Kurt Weill, das unsere Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe besuchten.
Das Theaterstück mit Musik führt die bürgerlichen Moralvorstellungen vor. Vom Gangsterboss bis zum „legalen“ Bettlerkönig greifen alle, ohne Rücksicht auf Verluste, nach ihrem Stückchen Glück.
In der Inszenierung der Studiobühne Würzburg gab es viel zu sehen: Neonlichter, Cyberpunk, ein Orchester, das auf ein Baugerüst verteilt war und packende Songs, die live gesungen und begleitet wurden.
Ein beeindruckender Abend!
(Text: Miriam Hirt, Fotos: Jannik Pitt)

