AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

SELF-Tage der Jahrgangsstufe 11:

Mathematik einmal anders erleben

Am 24. und 25. Februar fanden an unserem Gymnasium die zweiten SELF-Tage dieses Schuljahrs statt – zwei Projekttage, die den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 eine besondere Annäherung an das Fach Mathematik ermöglichten.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen spannender mathematischer Vorlesungen. In zwei fachlich anspruchsvollen Vorträgen von Prof. Dr. Klingenberg („Wie entstehen Sterne, warum fliegt ein Flugzeug? Die Mathematik hilft zu verstehen” und „Müh’ und Plag’ eines mathematischen Beweises”) erhielten die Schülerinnen und Schüler neue Einblicke in die Welt der Mathematik und deren vielfältige Anwendungen.

Am zweiten Tag ging es für die Schülerinnen und Schüler ins Mathematiklabor, wo sie selbst aktiv werden konnten. Dort beschäftigten sie sich mit praxisnahen und gesellschaftlich relevanten Themen wie Armut und CO2-Erzeugung aus mathematischer Perspektive. Mithilfe statistischer Methoden analysierten sie Daten und zogen daraus aufschlussreiche Erkenntnisse.

Neben den intensiven mathematischen Einheiten blieb den Schülern während der großen Pause genügend Zeit, um den Campus sowie das Landesgartenschaugelände zu erkunden und sich für den weiteren Tag zu stärken.

Die SELF-Tage haben eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig Mathematik sein kann – weit über Formeln und Gleichungen hinaus. Wir freuen uns bereits auf die nächste Runde!

Eure Mathematik-Fachschaft

 

Text und Bilder: M. Ernst