SCHÜLER*INNEN
FAHRTEN
Verschiedene Fahrten ermöglichen nicht nur außerschulische Bildung, sondern sie stärken darüber hinaus auch die Gemeinschaft durch gemeinsam verbrachte Zeit und zusammen erlebte Erfahrungen.
Folgende Fahrten finden regelmäßig statt:
- 5. Jahrgangsstufe: Kennenlerntage ins Schullandheim zu Schuljahresbeginn
- 6. Jahrgangsstufe: Besinnungstage ins Kloster Schwarzenberg zu Schuljahresbeginn
- 7. Jahrgangsstufe: Skikurs Wildschönau
- 8. Jahrgangsstufe: Skikurs Wildschönau
- 8. Jahrgangsstufe Ganztag: zweitägige Minichallenge im Juli
- 9. Jahrgangsstufe: einwöchige Challenge im Juni
- 10. Jahrgangsstufe: Spiekeroog am Schuljahresende
- 10. Jahrgangsstufe: Tutor:innen-Schulung im Juli
- 11. Jahrgangsstufe: Besinnungstage (auf freiwilliger Basis)
- 11. Jahrgangsstufe: Studienfahrt Berlin gegen Schuljahresende
- 12. Jahrgangsstufe: Pilgerfahrt in der 2. Schulwoche
- 12. Jahrgangsstufe: (G9) Abiturfahrt in eine Europäische Hauptstadt am Schuljahresende