SCHÜLER*INNEN

OBERSTUFE

Oberstufenkoordinatoren im Schuljahr 2022/23

  • für Q11: Herr Kaußler (Tel. 0931 260 23 205)
  • für Q12: Herr Wahler (Tel. 0931 260 23 205)

W- und P-Seminare

In der Oberstufe müssen alle Schüler*innen eine Seminararbeit in einem W-Seminar anfertigen. Nach einer Einführung in das Themengebiet in 11/1 durch die Lehrkraft werden alle SchülerI*innen in das wissenschaftliche Arbeiten eingewiesen. Es erfolgt am ersten Wandertag ein Besuch der Universitätsbibliothek Würzburg für alle Schüler*innen aus Q11.

In 11/2 werden nach einer Literatursuche eine Zwischenpräsentation und eine Gliederung erstellt.

Nach den Allerheiligenferien in 12/1 müssen die Seminararbeiten aus Q12 beim Kursleiter abgegeben werden. Die zusätzlich erforderliche Präsentation der Seminararbeit wird an unserer Schule normalerweise Mitte Januar vorgetragen.

Alle Schüler*innen der Oberstufe müssen ferner ein P-Seminar ablegen. Dieses gliedert sich in einen BuS-Teil (Berufs- und Studieninformation) und in einen Projektteil. Im Projektteil arbeiten alle Teilnehmer*innen am Seminar gemeinsam an diesem Projekt. Im BuS-Teil finden im Normalfall folgende gemeinsame Veranstaltungen statt:

  • Studien-/Berufsorientierung durch eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit (September)
  • Informationen und Trainingseinheiten zum Assessment-Center durch externe Expertin
  • Uni@school: ehemalige SchülerInnen präsentieren ihre Studiengänge (Siehe hierzu auch: Ehemalige Schüler des Dag stellen ihre Studiengänge vor9
  • Teilnahme an der Berufsbildungsmesse „Vocatium Unterfranken“ (Juni/Juli)

Aktuelle Seminare in Q11:

W-Seminare:

  • WR: „Deutschlands größte Kriminalfälle“ (Herr Kaußler)
  • Biologie: „Frauen in der Wissenschaft“ (Frau Heckmann)
  • Biologie: „Geist und Gehirn“ (Herr Dr. Rümer)

P-Seminare:

  • Deutsch: „Spielerischer Spracherwerb bei Migrations­kindern“ (Frau Hayn)
  • Physik: „Inventarisieren der Physiksammlung am Dag und Erstellen einer Versuchsdatenbank“ (Herr Falger)
  • Informatik: „Computerspielmodifikation“ (Herr Müller-Schartl)
  • Musik: „Schreiben eines Kindermusicals“ (Frau Steinberger)

Aktuelle Seminare in Q12:

W-Seminare:

  • Geographie: „Mega Cities“ (Herr Endreß)
  • Geschichte: „Darstellung des NS in der (Jugend-)Literatur“ (Frau Hochmuth)
  • Mathematik: „Kryptographie“ (Herr Weber)

P-Seminare:

  • Deutsch: „Deutsch-französischer Tag“ (Frau Böhm)
  • Englisch: „Hörspiele in der Unterstufe“ (Frau Steinberger)
  • Biologie: „Ökologischer Fußabdruck“ (Herr Dr. Rümer)

Nützliche Broschüren, Handreichungen und Links für die gymnasiale Oberstufe