Methoden der Jugendarbeit an der Schule
Wir halten diese Beispiele für DIE ideale Ergänzung der Schulalltages. Deshalb haben die Methoden der Jugendarbeit am Dag einen festen Platz und sind nicht nur in den Angeboten der OGS (Zelten, Übernachtungen, abenteuerpädagogische Events, gruppendynamische Spiele), sondern auch bei der Tutorenarbeit (mehrtägige intensive Ausbildung der Tutoren), bei Praktika, in Form von Beteiligung an verschiedenen Aktionen der Evangelischen Jugend oder ganz einfach mitten im Unterrichtsgeschehen integriert.
Und versprochen: Wenn es mal Ärger und Konflikte in der Klasse geben sollte, haben die Jugend- und die Schulsozialarbeit mit ihrer langjährigen Erfahrung in diesen Fragen ideale und gewaltfreie Methoden parat, mit diesen Herausforderungen kreativ umzugehen und das Zusammenleben in der Gruppe wieder für alle erträglich und spannend zugleich zu gestalten.
Ansprechpartner: Pfr. Christian Herpich